Hallo zusammen, willkommen zu unserer wöchentlichen Sendung. Wir danken Ihnen, dass Sie bei dieser Folge von „Geschäft, Geld, Christentum: Finanzpodcast aus Glaubensperspektive“ dabei sind. Also reden wir über unser Geld, darüber, wie wir im Leben besser werden, über unser Geschäft.
Heute möchte ich über vier Bücher sprechen, die mein Leben wirklich beeinflusst haben. Ich werde sie durchgehen und Ihnen von jedem der vier Bücher erzählen, die gemeinfrei sind.
Manche davon sind schon alte Bücher, es gibt sie schon seit langer Zeit. Und ich beginne mit dem einfachsten Buch, das mein Leben beeinflusst hat. Und Sie werden es hier sehen, es heißt „Finanzieller Frieden“. Dies ist wahrscheinlich eines der ersten Bücher, die ich gelesen habe.
Schon seit meiner Kindheit, im Alter von 15-16 Jahren, interessierte ich mich für Geldangelegenheiten. Und damals gab es eine Zeitschrift, das war wahrscheinlich in den 1970er Jahren, die hieß Money Magazine. Und ich habe ein Abonnement dafür gekauft. Und ich konnte es jeden Monat kaum erwarten, das Magazin per Post zu bekommen und zu lesen. Aber als ich älter wurde, interessierte ich mich mehr für Bücher. Dann kam Dave Ramsey und schrieb dieses Buch mit dem Titel „Finanzieller Frieden“.
Es fiel tatsächlich mit einer Zeit in meinem Leben und dem meiner Frau zusammen, als wir finanzielle Ruhe brauchten. Vieles in diesem Buch sind ganz einfache Finanzprinzipien. Für alle, die wirklich etwas über Finanzprinzipien und die Funktionsweise von Geld lernen möchten, ist dies ein großartiges Buch. Er analysiert, glaube ich, sieben Schritte. Er nennt sie Babyschritte. Ein Schritt führt zum nächsten Schritt, der nächste Schritt führt zum nächsten Schritt, wie Sie ein finanzielles Leben aufbauen können.
Nun stimme ich mit ihm in einigen seiner Prinzipien nicht überein, aber er hat uns geholfen, aus dem Schlamassel herauszukommen, in dem wir steckten. Und ich habe mich weiterhin mit Geld beschäftigt, um zu wissen, wie Geld funktioniert. Und so gibt es einige Dinge, die ich anders machen würde als er, aber die Finanzielle Frieden hat in meinem Leben eine große Rolle dabei gespielt, zu verstehen, wie ich finanziell mein eigenes Haus aufbauen kann.
Kommen wir nun zum nächsten Buch mit dem Titel „Reicher Vater Armer Vater“. Robert Kiyosaki ist in Finanzfragen ein sehr bekannter Name und sein Ansatz unterscheidet sich von dem von Dave Ramsey. Aber dieses Buch war für mich sehr interessant.
Wie der Name schon sagt, stellt er sich vor, er hätte zwei Väter gehabt. Sein leiblicher Vater war eigentlich ein sehr gebildeter Mann, der eine Position auf Regierungsebene hatte. Er war für das gesamte Bildungswesen im gesamten Bundesstaat Hawaii verantwortlich. Und in seinem Ansatz in diesem Buch zeigt er die Entscheidungen, die sein Vater aufgrund seiner gebildeten Position traf. Und sein Vater führte ein überwiegend bürgerliches Leben. Und wenn ich mich recht erinnere, hatte er am Ende seines Lebens nicht genug Geld, um seinen Ruhestand zu bestreiten. Und das war sein armer Vater in diesem Buch.
Dann sagt er, er hatte einen reichen Vater. Reicher Vater war der Vater seines besten Freundes. Und dieser Vater war Unternehmer. Und er verfügte zwar nicht über die Ausbildung seines leiblichen Vaters, aber er wusste, wie man Geld verdient. Er wusste, wie man aus einem Produkt einen Cashflow macht.
Die ganze Geschichte ist also Roberts Geschichte über sein eigenes Leben, wie er aufwuchs, wie er Ratschläge von seinem armen Vater, seinem leiblichen Vater, bekam und wie er Ratschläge von seinem reichen Vater, dem Vater seines besten Freundes, bekam und wie diese beiden sehr unterschiedliche Ansichten über das Leben hatten. Einer war reich, der andere war arm. Der gebildete Mann war arm. Und so ist es letztlich eine sehr interessante Geschichte, die davon erzählt, wie man das Leben betrachtet, wie man die Möglichkeiten des Geldes betrachtet.
Ich habe mich erst ein paar Stunden vor diesem Beitrag an der Unterhaltung beteiligt. Sowohl der Unternehmer, der neu im Geschäft war, als auch der Immobilienmakler unterhielten sich und ich kannte sie beide. Und so kam ich mitten in ein Gespräch herein und der Unternehmer, der die Immobilie haben wollte, erzählte mir etwas über diese Immobilie. Und das war das Anwesen, das ich kannte. Und so erzählte ich ihnen die Hintergrundgeschichte dieses Anwesens, weil ich sie kannte. Und der Immobilienmakler sagte, der Verkäufer wolle es gegen Bargeld verkaufen. Und ich sagte: „Sie müssen nur einen Weg finden, an Bargeld zu kommen. Sie müssen kein eigenes Bargeld bei sich haben. Sie können es sich leihen. Sie müssen es ihnen nur geben.“ Und sie sahen den Immobilienmakler an und sagten: „Wissen Sie, wovon er spricht?“ Ich sagte, dass ich einen Teil des Grundstücks gekauft habe, das mir in derselben Straße gehört. Ich sagte, ich hätte es von einem Verkäufer gekauft, der Bargeld wollte. Ich habe zunächst einen Kredit für dieses Geschäft aufgenommen. Und der Typ, der es mir verkauft hat, sagte: „Ich dachte, Sie kaufen es bar.“ Und ich sagte zu ihm: „Sie werden Bargeld bekommen. Sie werden bei diesem Geschäft Bargeld bekommen. Es ist ein Bargeschäft. Was kümmert es Sie, wie ich an das Geld komme?“
Ich habe diesen Leuten gesagt: „Es kommt ganz darauf an, wie man es betrachtet. Sie könnten zum Beispiel einen kurzfristigen Kredit aufnehmen, der durch die Immobilie abgesichert ist, weil die Immobilie tatsächlich abgerissen wird, um dort etwas anderes zu bauen.“ Der Immobilienmakler meinte jedoch, dass man das nicht tun sollte, da die Beleihung von Immobilien teurer sei als herkömmliche Kredite. Aber ich habe ihnen gesagt, dass es gut sein könnte, wenn sie es richtig berechnen. Nehmen wir an, Sie haben einen durch Immobilien besicherten Kredit erhalten. Sie haben mit dem Abriss der darauf befindlichen Gebäude begonnen. Anschließend wandeln Sie Ihr Eigenheimdarlehen in ein Bauspardarlehen um. Und es kostet weniger. Sie müssen einfach mit Zahlen arbeiten. Der Kaufinteressent gab daraufhin an, sich mit Immobilien nicht gut auszukennen und der Makler wisse lediglich, was ein Immobilienmakler mache. Und was in diesem Gespräch passierte, war, dass ich die Sache mit einer anderen Sichtweise betrachtete.
Darum geht es in diesem Buch: darum, wie sein reicher Vater das Leben und das Geld anders betrachtete als sein gebildeter, armer Vater. Durch Bildung wird man nicht reich. Sie können eine Ausbildung machen und dann einen gut bezahlten Job bekommen und reich werden, aber das Bildungssystem auf der ganzen Welt wird Ihnen nicht beibringen, wie man mit Geld umgeht, es sei denn, Sie haben einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und verstehen, wie Geld funktioniert.
Wir haben jetzt also zwei Ansätze: Wir haben Robert Kiyosaki und wir haben Dave Ramsey. Sie gehen das Leben anders an. Die Philosophie von Dave Ramsey besteht darin, durch die Vermeidung aller unnötigen Ausgaben Wohlstand zu schaffen. Und wenn Sie alle unnötigen Ausgaben los sind, sind Sie schuldenfrei und haben genug Vermögen angehäuft, um einen Notfallfonds zu haben und mit der Finanzierung Ihres Ruhestands zu beginnen. Dann werden Sie später im Leben in der Lage sein, Geld auszugeben wie kein anderer, weil Sie viel Geld haben werden.
Ich habe neulich ein Video von ihm in den sozialen Medien gesehen, in dem er sagte: „Ich fahre jedes Auto, das ich will, weil ich mein Leben lang alles bar bezahlt habe und jetzt das nötige Geld dafür habe.“ Das ist eine Strategie. Sie hat bei ihm funktioniert. Mein Vorschlag: Wenn Sie ihm folgen und so reich werden wollen, wie er es getan hat, gründen Sie ein Unternehmen, das Geld verdient, genau wie er.
Robert Kiyosaki geht das Leben anders an. Er stellt die Frage: Wie möchten Sie leben? Welchen Lebensstil wünschen Sie sich? Und deshalb müssen Sie Ihre Lebensstrategie aufschreiben. Vielleicht besteht Ihr Leben darin, ein Hunderttausend-Dollar-Auto zu fahren. Wissen Sie, hier in den Vereinigten Staaten kann man ein Auto von Honda oder Toyota für 40.000 oder 50.000 Dollar kaufen. Ein BMW oder Mercedes kostet zwischen 75.000 und 100.000. Was für ein Auto möchten Sie fahren? In was für einem Haus möchten Sie wohnen? Welches Essen möchten Sie essen? Wenn Sie essen gehen, möchten Sie in ein Fünf-Sterne-Restaurant oder zu McDonald's gehen? Daran ist nichts auszusetzen. Die Frage ist: Was möchten Sie von Ihrem Leben? Und er sagt: Überlegen Sie, wie viel es kostet, dieses Leben zu leben. Nachdem Sie nun einen Plan für Ihr Leben haben, überlegen Sie, wie Sie so viel Geld verdienen können. Und deshalb sind ihre Philosophien unterschiedlich. Kiyosaki schafft eine sehr anregende Übung zum Nachdenken darüber, wie Sie leben möchten.
Das nächste Buch, das mich beeinflusst hat, hieß "Atomare Gewohnheiten". Dies ist ein sehr interessantes Buch von James Clare. Und er hatte am Anfang eine schreckliche Geschichte. Er hatte das Zeug dazu, professioneller Baseballspieler zu werden. Anscheinend wollte ein sehr guter Baseballspieler Profi werden. Mit Baseball lässt sich viel Geld verdienen, aber jemand hat mit dem Schläger einen Ball geschlagen, der ihn direkt ins Gesicht traf und neurologische Probleme verursachte. Und er musste einige sehr einfache Fertigkeiten neu erlernen. Und das sind alles atomare Gewohnheiten. Und im Grunde handelt das ganze Buch davon. Wenn Sie sich ständig verbessern, werden Sie bei allem, was Sie tun, viel besser. Seine Lebensstrategie besteht also darin, heute besser zu sein als gestern. Das ist ein sehr gutes Buch. Es fordert uns heraus. Und es basiert auf seiner wahren Lebenserfahrung, dem Verlust neurologischer Fähigkeiten. Aber er war sehr erfolgreich, indem er sich auf seine Ausgangslage konzentrierte und immer wieder Verbesserungen vornahm. Und im Laufe der Zeit hat er seine Ziele erreicht.
Dies ist etwas, was jeder von uns tun muss, unabhängig davon, ob wir beruflich tätig sind oder für einen Arbeitgeber arbeiten und ein Gehalt beziehen. Wie kann ich mein Geld heute besser verwalten als gestern? Wie kann ich meine Zeit heute besser einteilen als gestern? Wir müssen nur eine kleine Verbesserung erreichen, die durchaus erreichbar ist.
Das letzte Buch, das ich mit Ihnen teilen möchte, wurde von Simon Sinek geschrieben. Dieses Buch hat mich wirklich beeindruckt. Es heißt „Beginne mit Warum: Wie großartige Führungskräfte jeden zum Handeln inspirieren“. Es geht darum, warum man tut, was man tut. Dean Graziosi hat ein Buch mit dem Titel „Die sieben Ebenen des Warum“ geschrieben. Simon Sinek spricht auch davon, mit dem „Warum“ zu beginnen. Warum gründest du dieses Unternehmen? Warum willst du deine Finanzen verbessern? Und sobald du verstehst, warum du es versuchst, hast du ein klares Bild davon. Deshalb gefällt mir Deans Methode.
Warum möchten Sie Ihr Geld verbessern? Naja, damit ich mehr davon habe. Aber warum willst du mehr haben? Damit ich tun kann, was ich will. Warum willst du tun, was du willst? Und wenn wir uns auf die sieben Ebenen des „Warum tun Sie etwas“ konzentrieren, können wir zum Kern der Entscheidungen, die wir treffen, und der Art und Weise, wie wir sie treffen, vordringen. Das ist ein großartiges Buch.
Ich empfehle eigentlich alle vier Bücher. Das erste ist „Finanzielle Frieden“. Wenn Sie mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben, ist dies ein gutes Buch für den Anfang. Auch heute noch, in meinen späteren Jahren, gefällt mir das Buch von Robert Kiyosaki sehr gut, weil es die Denkweise beschreibt, die ich haben will. Bei atomaren Gewohnheiten ist es immer gut, mit dem „Warum“ zu beginnen. Ich habe es vielen Leuten empfohlen, weil es einfach ein großartiges Buch ist. Aber diese vier Bücher haben mein Leben beeinflusst und mich auf den Weg gebracht, auf dem ich mich jetzt befinde – zu finanziellem Frieden und finanziellem Erfolg.
Mir gefällt, wo wir jetzt sind. Wir erleben nicht dieselben Frustrationen, Ängste und all das Zeug wie viele andere Menschen, weil sie nicht wissen, was in ihrem Leben passieren wird. Wir führen ein sehr komfortables Leben, aber erst durch die Umsetzung von Prinzipien wurde das Umfeld geschaffen, in dem wir heute leben können.
Danke, dass Sie diese Woche bei uns waren. Bis nächste Woche mit einem weiteren interessanten Thema rund um Geld und Erfolg und wie Sie alles unter einen Hut bringen. Wir freuen uns, dass Sie uns jede Woche besuchen.
Bitte geben Sie diesem Podcast, wo immer Sie sich auf der Plattform befinden, ein „Gefällt mir“, um Ihre Wertschätzung zu zeigen. Hinterlassen Sie einen Kommentar. Stellen Sie eine Frage, dann beantworten wir Ihre Frage. Ich wünsche Ihnen eine tolle Woche.
Comments
Post a Comment