Hallo und willkommen zur wöchentlichen Folge des Podcasts „Geschäft, Geld, Christentum“. Wir sind ein Finanz-Podcast aus einer Glaubensperspektive. Ich lade Sie herzlich ein, uns zu liken, zu abonnieren, zu teilen und uns zu helfen, den Podcast bekannt zu machen, damit andere ihn finden. Wir möchten Ihnen mit kleinen Tipps helfen, Ihr Leben zu verbessern.
Es gibt Dinge im Leben, die funktionieren, und es gibt Dinge, die nicht funktionieren. Tatsächlich ist die Welt, in der wir leben, sehr interessant. Menschen möchten Entscheidungen treffen, die sich richtig anfühlen, aber das funktioniert nicht immer.
Ich habe immer gesagt, dass Menschen, die von Emotionen getrieben werden, oft falsch liegen, weil alles, was wir tun, von Ursache und Wirkung bestimmt wird. Deshalb müssen wir Prinzipien folgen, die funktionieren. Die Prinzipien des Erfolgs sind nicht immer angenehm. Es ist so, als ob man, wenn man gesund werden und seinen Körper in Form bringen will, seine Essgewohnheiten, seine täglichen Bewegungsgewohnheiten und seine Trainingseinheiten ändern muss. Das macht keinen Spaß, wir wollen immer etwas anderes.
Wir müssen also unser Leben betrachten und uns fragen: Was hilft mir, meine Ziele zu erreichen? Was mir schmerzlich fehlt, ist ein schriftlich festgehaltenes Ziel.
Die meisten Menschen wissen nicht, was sie wollen. Sie haben keine schriftliche Beschreibung davon. Ich habe einmal mit jemandem gesprochen, und er sagte: „Ich habe alles im Kopf aufgeschrieben.“ Statistiken und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass man sich viel eher verirrt, wenn man zwar weiß, wohin man will, es aber nicht aufschreibt und wiederholt. Ich erzählte ihm das, und er meinte: „Ja, ich weiß, das habe ich schon gehört, aber ich behalte es einfach im Kopf.“ Ich sage es ungern, aber diese Person ist nicht sehr erfolgreich und sehr arm.
Wir müssen also darauf achten und vorsichtig sein. Viele Menschen machen den Fehler, ihren Erfolg mit dem Erfolg anderer zu vergleichen. Was meinen Lebensweg und meine Ziele angeht, bin ich auf dem richtigen Weg, aber ich bin nicht so reich wie viele andere.
Aber das Ziel selbst, nämlich Reichtum, ist nicht wirklich mein Ziel. Ein größeres oder kleineres Ziel zu haben, sagt nichts darüber aus, ob ich richtig oder falsch liege. Die Frage ist: Was willst du vom Leben? Und da fangen wir an, uns mit anderen zu vergleichen.
Das ist eine wahre Geschichte: In meiner Nachbarschaft, gleich um die Ecke, steht ein Haus, genau wie meines. Und wir kaufen dieses Haus. Es wird also unser eigenes sein. Gleichzeitig fahren wir aber keine richtig teuren Autos. Wir haben schöne Autos. Wir hatten schon immer schöne Autos, aber nicht so teuer, weil Autos uns nicht so wichtig sind. Dieses Haus um die Ecke, genau wie meines, war vermietet. Jemand zahlte also Miete dafür. Er konnte sich kein eigenes Haus leisten, aber er hatte zwei Autos, die damals, vor etwa zehn Jahren, über 100.000 Dollar wert waren. Und ich gehe vorbei und denke: „Das ist verrückt.“ Warum investieren sie so viel Geld in Autos und so wenig in ein Haus? Sie könnten ein eigenes Haus bauen und es irgendwann besitzen, ohne etwas dafür zu bezahlen. Aber sie vergleichen sich wahrscheinlich ihr Leben lang mit anderen.
Ich möchte zum Beispiel, dass die Leute mich für erfolgreich halten. Neulich habe ich mit jemandem gesprochen, der über Markenartikel wie Markenhemden, Markentaschen und Markenschuhe sprach und dafür ein paar hundert Dollar bezahlt. Und in diesem Gespräch ging es um eine Damenhandtasche. Einer Frau war die Marke egal, aber sie wollte, dass die Tasche funktional ist. Eine andere Frau war sehr markenorientiert und legte überhaupt keinen Wert auf die Funktionalität der Tasche. Ich höre mir das an und kann es nicht glauben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie jemand etwas kaufen und andere davon beeindrucken kann. Das spricht Bände über meine eigene Unzulänglichkeit.
Ich weiß, wer ich bin. Ich weiß, was ich kann. Ich weiß, wohin ich gehe, und ich bin auf dem richtigen Weg. Das hilft mir wirklich, mich nicht mit anderen zu vergleichen. Und die Bibel spricht viel darüber.
Salomo, der weiseste Mann aller Zeiten, sprach im Buch der Sprichwörter viel darüber, auf Augenhöhe mit anderen zu sein. Die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika leben verschuldet und versuchen so zu tun, als wären sie auf Augenhöhe. Es ist viel, viel, viel, viel, viel, zumindest meiner Meinung nach, viel freier zu wissen, dass man das Leben meistern kann, sich nicht über alles stressen muss und das Leben leben kann, das man sich wünscht, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was andere von einem denken.
Diese Art des Vergleichsdenkens ist also tatsächlich ein Hindernis, weil es einen von dem abhält, was man tun möchte. Wenn man ständig auf die Konkurrenz blickt (vielleicht gibt es einen Konkurrenten, der besser abschneidet als man selbst), ist das der Weg, den man einschlagen möchte?
Ich arbeite im Finanzwesen und kenne andere Leute, Konkurrenten, die ähnliche Produkte verkaufen. Kunden haben mir schon gesagt: „Gut, ich spreche mit ihnen, ich spreche mit dir, und ich möchte herausfinden, welches Angebot das bessere ist.“
Mir geht es um den Aufbau langfristiger Beziehungen. Der Konkurrent versucht meist nur, etwas zu verkaufen, und deshalb ist mein Produkt besser als ihres. Aber die Person will es nicht, weil die Konkurrenz sie nur davon überzeugen will, ihr Produkt zu kaufen. Wenn Ihnen Geld wichtig ist und Sie einfach so viel Geld verdienen wollen, wie Sie wollen, könnte das eine gute Strategie sein. Mir geht es mehr um Beziehungen und darum, das Richtige für andere zu tun. Ich möchte ihnen helfen.
Ich mache diesen kurzen Podcast, um Ihnen Denkanstöße zu geben und Ihr Leben ein wenig zu verbessern. Vergleichen Sie sich also nicht mit anderen. Wissen Sie, wer Sie sind. Wissen Sie, wohin Sie wollen. Was ist Ihnen wichtig? Erreichen Sie es und seien Sie verständnisvoll. Viele Menschen wollen etwas erreichen, weil die Gesellschaft es verlangt, aber sie verstehen die Details nicht wirklich.
Nehmen wir das Beispiel Sparen. Genügend Geld zu haben ist etwas sehr Positives. Und hier in den USA sprechen viele Leute über Sparen.
Es gibt Möglichkeiten, Geld zu sparen, typischerweise bei einer Bank, auf einem Tagesgeldkonto, wo man Geld anlegen und Zinsen erhalten kann. Und weil das Tradition ist, machen die Leute das. Aber sie denken nicht darüber nach: Funktioniert das jetzt? Es funktioniert nicht, denn sagen wir, Sie haben ein Tagesgeldkonto, das derzeit etwa 4 % Rendite bringt, aber die Inflation liegt laut unserer Regierung bei etwa 3,7 %. Sie verdienen nur 0,3 %, weil Ihr Geld im gleichen Maße an Wert verliert wie die Zinsen. Betrachtet man die tatsächlichen Inflationszahlen, ist diese viel höher. Sie verlieren also tatsächlich Geld, wenn Sie versuchen, Geld zu sparen. Ich bin voll und ganz fürs Sparen, aber man muss es so sparen, dass es nicht an Wert verliert.
Und genau das ist das Problem, das ich bei vielen Menschen sehe, und es liegt im Konzept des Vergleichens: Das ist es, was uns unsere Kultur lehrt, also mache ich es wie alle anderen. Ich möchte wie alle anderen sein. Aber so funktioniert es nicht.
Sie wollen Ihr Ziel erreichen, aber stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie es funktioniert. Schon heute, zumindest in den USA, zeigen Statistiken, dass weniger als 20 % der Menschen mit Hochschulabschluss in ihrem Fachgebiet arbeiten. Das ist eine erschreckende Statistik.
Wenn Sie eine Investition tätigen und die Erfolgschancen nur bei 20 % liegen, dann lassen Sie mich Ihnen helfen: Machen Sie diese Investition nicht. Sie brauchen eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 60, 70, 80 % für den Anfang. Fast alles birgt Risiken, aber eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 20 % ist zu gering.
Ich verstehe, dass ein Hochschulabschluss nicht unbedingt mit Erfolg korreliert, es gibt also Faktoren zu berücksichtigen. Aber wenn Sie nur eine 20-prozentige Chance haben, in Ihrem Fachgebiet zu arbeiten, und Sie jährlich Zehntausende von Dollar für die Ausbildung bezahlen und sich am Ende hoch verschulden, ist das dann das Richtige für Sie? Bildung ist nichts Falsches. Es gibt wahrscheinlich eine Berufsschule, an der man die gleiche Ausbildung für einen Bruchteil der Kosten bekommt. Ich meine damit, nichts zu tun, nur weil es alle anderen tun.
Probieren Sie, wie das funktioniert und ob es für Sie funktioniert. Wenn Sie das tun und aufhören, sich mit anderen zu vergleichen, können Sie ein wirklich erfolgreiches Leben führen.
Und dieses Element des Vergleichens ist in unserem Leben sehr stark ausgeprägt. Jemand sagt etwas, und es klingt so gut für uns. Er hat damit eine Menge Geld verdient. Das sollte ich auch tun. Wenn wir anfangen, dem hinterherzujagen, was alle anderen tun, tun wir es nicht lange genug, damit es für uns funktioniert. Deshalb müssen wir oft sozusagen das Feld neu pflügen. Wir müssen säen. Wir müssen das Feld so lange bearbeiten, bis wir endlich eine Rendite erzielen. Und wenn wir ständig unser Handeln ändern und nicht die Beharrlichkeit haben, weiterzumachen, stehen wir uns selbst im Weg.
Ich investiere gerne und spiele an der Börse. Ich mag es. Ich bin so: Ich kaufe und verkaufe gerne. Aber ich bin beim Trading viel erfolgreicher, wenn mir langweilig ist. Das Problem mit Langeweile ist, dass sie langweilig ist. Also mache ich einen kleinen Gewinn, verkaufe und steige in etwas anderes ein, um zu versuchen, ein bisschen Gewinn zu machen, oder ich verliere etwas, verkaufe und steige in etwas anderes ein. Vor ein paar Jahren habe ich meine Strategie geändert und mir gesagt: Ich muss es langsamer angehen und einfach langweilig sein. Und seit ein paar Jahren funktioniert es für mich: Ich kaufe langfristig mehr und habe jetzt eine Strategie. Es ist langweilig, aber es bringt Ergebnisse.
Dingen hinterherzujagen, entspringt einer Vergleichsmentalität. Die anderen Leute haben es erreicht. Vielleicht bekomme ich, wenn ich das tue, das Gleiche, und vielleicht hilft mir das, schneller voranzukommen.
Aber sei fleißig und konsequent in deinem Business. Finde heraus, welches Leben du führen willst, wohin du gehst, was du tust. Und wenn jemand irgendwo Glück hat und dir voraus ist, freue dich einfach für ihn und bleib du selbst. Lenke dein Leben auf den Weg, den du dir vorgenommen hast. Ändere deinen Plan nicht, nur weil du dich mit dem verglichen hast, was andere tun oder was sie anstreben.
Verstehe das nicht so, dass du nie Anpassungen vornehmen musst. Denn im Leben passen wir uns ständig an. Ich meine, nicht von einer Sache zur anderen zu springen.
Sei fleißig und konsequent in deinem Business und lass es sich mit der Zeit weiterentwickeln, damit du dem Ziel folgen kannst, das du dir für dein Leben vorgestellt hast.
Vielen Dank noch einmal, dass du bei „Geschäft, Geld, Christentum: Finanzpodcast aus Glaubensperspektive“ dabei warst. Wir sind hier, um dir zu helfen und dir Denkanstöße zu geben. Nochmals: Like, abonniere, teile und hilf uns, die Algorithmen anzukurbeln, damit die Leute uns finden können. Ich hoffe, ich konnte euch heute helfen. Gott segne euch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen