Hallo, danke, dass Sie diese Woche wieder vorbeigeschaut haben. Danke für Ihren Besuch bei unserem Podcast „Geschäft, Geld, Christentum: Finanzpodcast aus Glaubensperspektive“.
Wir sprechen darüber, wie man sein Leben verbessern kann. Es erfordert Anstrengung, gut in dem zu sein, was man tut. In der letzten Folge habe ich über Zähneputzen gesprochen und wie man es lernt, oder wie man gut darin wird, seine Schnürsenkel zu binden. Oder Autofahren – es geschieht fast unbewusst. Wir werden gut darin. Wir wollen in vielen Bereichen unseres Lebens gut werden und es schaffen, ohne uns bewusst darauf einzulassen. Es wird einfach, und es gibt Dinge, die wir in unserem Geschäft, in unserem Leben und in unseren Finanzen tun sollten, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Worüber ich noch nicht viel gesprochen habe, ist bewusstes und gezieltes Praktizieren.
Was muss ich erreichen? In der letzten Folge habe ich darüber gesprochen, wie ich mein eigenes Trauerskript schreibe, und ich habe meine Töchter als Beispiel genommen. Ich möchte, dass sie bei meiner Beerdigung sagen, ihr Vater war immer da. Sie wissen, dass ich, wenn sie mich anrufen, mir schreiben oder mich etwas fragen, mein Gespräch unterbreche und ihnen antworte. Sie zu sehen, mit ihnen zu kommunizieren, sei es am Telefon, per SMS oder was auch immer, ist mir wichtig, und sie wissen, dass sie nicht lange auf eine Antwort warten müssen, ich antworte sehr schnell.
Aber ich musste es bewusst tun. Ich musste meine Denkweise trainieren, zum Beispiel meine Telefonkommunikation ändern. Ich antworte Leuten, aber ich habe nicht das Bedürfnis, sofort zu antworten. Ich plane Anrufe, außer die mit meinen Töchtern, und ich tue es bewusst. Ich tue es bewusst, weil ich ein Ziel mit ihnen erreichen möchte.
Unser Podcast ist aus einer Glaubensperspektive. Ich verwende darin viel die Bibel. Christen wenden biblische Prinzipien nicht bewusst und zielgerichtet in ihrem täglichen Leben an. Wenn wir nicht bewusst und zielgerichtet handeln, handeln wir nach unseren Gefühlen angesichts der Ereignisse des Tages.
Wenn ich in Aktien investiere und Aktien oder Optionen kaufe und sich der Markt plötzlich gegen mich entwickelt, gerate ich in Panik und treffe eine Fehlentscheidung, weil ich es mir nicht zur Gewohnheit gemacht habe, bewusst und zielgerichtet zu handeln. Was ist los? Warum habe ich diese Handelsposition eingenommen oder diese Anlage gekauft? Vielleicht habe ich eine Mietimmobilie gekauft und dachte, ich könnte sie sofort vermieten, aber es dauert 60 Tage.
Ich habe eine Mietimmobilie in einem anderen Bundesland. Es ist sehr kalt und schneereich. Die Person in meinem Haushalt ist zu einem Zeitpunkt ausgezogen, der nicht die beste Zeit zum Vermieten war, da die meisten Leute nicht umziehen und mitten im Winter einen LKW mit Anhänger und allem Drum und Dran bestellen würden. Mein Haus stand leer, und es dauerte etwa 90 Tage. Und ich musste trotzdem die Hypothek bezahlen. Ich hatte keine Miete, aber ich wollte mich nicht beschweren, denn ich hatte einen Grund für den Hauskauf, und dieses Ziel wollte ich langfristig erreichen. Ich werde keine Entscheidung aufgrund der heutigen Ereignisse treffen.
An der Börse kaufen und verkaufen die meisten Leute zum falschen Zeitpunkt. Die Statistiken beweisen es. Deshalb verdienen die meisten Leute kein Geld. Ich spreche nicht von institutionellen Käufern und dergleichen. Ich spreche vom Durchschnittsbürger, der sein Geld an der Börse anlegen möchte. Wann kaufen sie? Wenn etwas steigt, ist das in aller Munde. Es erreicht seinen Höhepunkt, und die Leute kaufen auf dem Höchststand. Dann sollte man nicht kaufen, denn das Ziel ist, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen. Aber seltsamerweise verkaufen die meisten Leute zum falschen Zeitpunkt. Die Aktie beginnt zu fallen. Die Leute verlieren Geld. Sie denken: „Ich werde alles verlieren“, verkaufen die Aktie billig und verlieren viel Geld. Und die Aktie dreht sich um und steigt wieder.
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere, und es gibt Dinge, die wir tun, die eigentlich sinnlos sind, aber wir tun sie trotzdem. Wenn ich mich aber bewusst und zielgerichtet auf mein Ziel konzentriere, werde ich mich nicht mehr um die Mikroelemente kümmern, die kleinen Dinge des Alltags, sondern mich auf die Makroelemente konzentrieren, die wichtigen Elemente des Geschehens. Ich muss mich also selbst herausfordern, aber nicht überfordern.
Viele Menschen versuchen, sich zu viel vorzunehmen, und das überfordert sie. Wir wollen zwar unsere Komfortzone verlassen, aber wir wollen uns nicht überfordern, um nicht zu viel zu übernehmen und den Bereich der bewussten Zielstrebigkeit zu verlassen.
Ich habe ein Ziel. Da will ich hin. Das ist eine der Eigenschaften, die wir in unser Leben bringen müssen, um etwas zu erreichen.
Der nächste Punkt ist wirklich wichtig: Geduld und Beharrlichkeit. Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Ehrlich gesagt liebe ich den Aktien- und Optionshandel, spiele an der Börse und habe einen gewissen Anteil meines Geldes dort angelegt. Als ich jung und dumm war, habe ich einfach gekauft und verkauft, bin eingestiegen und wieder rausgegangen, habe viel Geld verdient und viel Geld verloren, und der Kurs schwankte. Und irgendwann habe ich gelernt: Langfristige Pläne sind langweilig, aber sie sind die beste Strategie. Also habe ich meine Herangehensweise geändert und angefangen, an Geduld zu arbeiten und einem langfristigen Plan zu folgen.
Wenn wir ein Unternehmen gründen, müssen wir ein Unternehmen haben, das länger als 60 Tage besteht. Vielleicht verdient man in den ersten 60 Tagen kein Geld. Vielleicht verdient man nicht einmal in den ersten sechs Monaten, aber wie sieht der Plan aus? Bin ich geduldig? Erfolg braucht Zeit, und es wird Rückschläge und Enttäuschungen geben, aber wenn wir konsequent sind, werden wir am Ende die Früchte ernten. Wir dürfen also nicht aufgeben, wenn wir auf Hindernisse stoßen. Hier müssen wir über emotionales Denken hinausgehen und den Plan und das Ziel erreichen, das wir anstreben.
Gib also nicht auf, wenn du auf Hindernisse stößt. Finde heraus, wie du sie bewältigst, wie du sie überwindest und sie nicht noch einmal erlebst. Wenn du Erfolg hast, feiere deine Erfolge, auch die kleinen. Freue dich darüber.
Dave Ramsey sagt, wenn er darüber spricht, wie man seine Schulden abbezahlt: Zahle zuerst die kleinste Schuld ab. Wenn du deine erste Schuld abbezahlt hast, feiere sie, denn sie ist ein Erfolg. Und wenn du nicht feierst, wirst du auf lange Sicht frustriert und deprimiert sein.
Beharrlichkeit bedeutet, weiterhin das zu tun, was man weiß, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Beharrlichkeit ist also eine Frage der Zeit. Geduld hilft mir, am Ball zu bleiben, und ich muss mich darauf konzentrieren, wie ich das schaffe, wie ich am Ball bleibe und wie ich das Ziel im Auge behalte.
Ja, es wird Momente geben, in denen wir frustriert sein werden und so. Aber wir werden Achtsamkeit üben. Wir werden Entschlossenheit üben. Wir werden geduldig und beharrlich sein. Wir werden weitermachen, egal was passiert. Es mag ein Tag kommen, an dem du nicht aufstehen und es noch einmal machen willst, aber du wirst beharrlich bleiben und weitermachen.
Es ist wie im Fitnessstudio. Es mag sich anfühlen, als würde nichts passieren, aber plötzlich beginnt sich dein Körper zu verändern und du erntest die Früchte deiner Aussaat. Es ist das biblische Prinzip: Was du säst, das wirst du ernten. Säe beständig. Mach weiter und erwarte eine Ernte.
Vielen Dank noch einmal, dass du dabei bist. Und ich weiß das zu schätzen. Like, teile und tu, was du kannst, um andere wissen zu lassen, dass du hier bist.
Ich hoffe, ich kann dir helfen. Ich versuche, jede Woche etwas Interessantes mit dir zu teilen und beanspruche dafür nur ein paar Minuten deiner Zeit. Aber wenn du diese Tipps in die Tat umsetzt, wirst du die Fehler vermeiden, die ich gemacht habe, und lernen, was ich auf die harte Tour gelernt habe. Wir wollen das tun, was funktioniert. Ich freue mich darauf, euch hier zu sehen. Und ich freue mich darauf, euch nächste Woche wiederzusehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen