Der Durchbruch, den Sie nicht sehen: Erweitern Sie Ihren Horizont


 Hallo zusammen! Schön, Sie diese Woche wieder auf Sendung zu haben. Ich hoffe, Sie sind beruflich erfolgreich und kommen weiterhin voran und überwinden die Hindernisse, die uns diese Welt, dieses Leben, in den Weg legt. Heute möchte ich über Schwierigkeiten sprechen, denn in jedem Bereich unseres Lebens gibt es Zeiten, in denen wir vor Herausforderungen stehen.

Ich lese gerade das Buch „You Squared“. Es ist sehr dünn, nur 30, 35 oder 36 Seiten, also sehr leicht zu lesen, und man kann jedes Kapitel buchstäblich in wenigen Minuten lesen. Aber die Grundidee des Buches dreht sich um Selbstverbesserung, und zwar radikale Selbstverbesserung.

Es wurde von Dr. Price Pritchett geschrieben. Er beginnt mit einer wahren Geschichte, und ich möchte Ihnen davon erzählen, weil sie mich sehr berührt hat. Nachdem ich als Berater gearbeitet, mit Menschen gesprochen und ihnen geholfen hatte, erschien mir diese Geschichte sehr real. Ich werde sie Ihnen vorlesen. Sie ist sehr kurz, dieser Abschnitt und dieser Abschnitt. Es ist eine wahre Geschichte. Der Autor sitzt in Kanada in einem Hotel und beobachtet das Geschehen. Er schreibt:

„Ich sitze in einem ruhigen Zimmer des Millcroft Inn, einem ruhigen Ort, versteckt in den Kiefern, etwa eine Stunde außerhalb von Toronto. Es ist kurz nach Mittag Ende Juli, und ich höre die verzweifelten Geräusche eines Kampfes auf Leben und Tod, der nur wenige Meter entfernt tobt.“

Ist Ihnen das aufgefallen? Ein Kampf auf Leben und Tod? Ich finde das sehr interessant, denn wir selbst befinden uns in diesem Kampf auf Leben und Tod und tun dasselbe, was in dieser Geschichte gezeigt wird. Wir machen das Leben oft komplizierter, wir machen Geschäfte oft komplizierter, und nun wird der Autor das Problem definieren.

„Hier ist eine kleine Fliege, die ihre letzte Lebensenergie in dem vergeblichen Versuch verbrennt, durch eine Fensterscheibe zu fliegen. Das Pfeifen ihrer Flügel erzählt eine berührende Geschichte über die Strategie der Fliege: sich mehr anstrengen.“

Sie alle kennen es: Eine Fliege versucht herauszukommen, sie sieht durch das Glas, prallt dagegen, fällt, kreist und versucht es noch einmal.

Ich habe einen Hund, der Fliegen liebt. Und dieser Hund namens Jenko rennt, wenn er das Geräusch einer Fliege hört, auf sie zu und versucht, sie aus der Luft zu schnappen. Aber nicht in dieser Geschichte.

Die Fliege versucht immer verzweifelter, herauszukommen, aber vergeblich. Dieser verzweifelte Versuch lässt keine Überlebenschance.

"Ironischerweise ist dieser Kampf Teil der Falle. Die Fliege kann nicht genug Kraft aufbringen, um das Glas zu durchbrechen. Doch dieses kleine Insekt hat sein Leben aufs Spiel gesetzt und versucht, sein Ziel mit großer Anstrengung und Ausdauer zu erreichen".

Lassen Sie mich das etwas näher erläutern, denn im Geschäftsleben begegnen wir dem oft. Wir konzentrieren uns auf das, was wir wollen, unser Blickfeld verengt sich und wir sehen nicht, was um uns herum geschieht. Wir sehen keine andere Möglichkeit, also denken wir nur: „Ich muss mich mehr anstrengen, ich muss mich mehr anstrengen, ich muss mich mehr anstrengen.“

Er fährt fort: „Diese Fliege ist dem Untergang geweiht. Sie wird dort auf der Fensterbank sterben.“

Der Autor weiß, was passieren wird. Die Fliege wird all ihre Energie aufbrauchen, bis sie schließlich stirbt.

„Am anderen Ende des Raumes, drei Meter entfernt, steht die Tür offen. Zehn Sekunden Flug, und dieses kleine Wesen wird die Außenwelt erreichen können, die es sucht.“

Ist das nicht erstaunlich? Es konzentriert sich darauf, hinauszukommen. Direkt daneben ist eine offene Tür. Es muss nur ein wenig zur Seite fliegen, aber anscheinend verfügt die Fliege nicht über diese Art von Denkfähigkeit. Interessanterweise verlieren auch wir Menschen sie oft.

Jetzt, mit nur einem Bruchteil der bisherigen Anstrengung, kann sie sich aus dieser selbst gestellten Falle befreien. Die Chance auf einen Durchbruch ist da. So einfach ist das. Warum versucht die Fliege nicht einen anderen Ansatz, etwas völlig anderes? Wie konnte sie an der Vorstellung festhalten, dass dieser Weg und diese gezielte Anstrengung zum größten Erfolg führen?

Wir können uns dieselbe Frage stellen. Wie sind wir zu der Annahme gekommen, dass dies der richtige Weg ist? Oft versteifen wir uns so sehr auf Dinge, dass wir nicht bemerken, dass es andere Wege gibt. Diese führen uns vielleicht einfacher und schneller zum Erfolg.

"Was ist die Logik daran, bis zu unserem Tod nach einem Durchbruch zu suchen, indem wir immer das Gleiche tun? Klar, das klingt für die Fliege nach einem klugen Ansatz. Leider ist es diese Idee, die sie töten wird. Sich mehr anzustrengen ist nicht unbedingt die Lösung, um mehr zu erreichen. Es verspricht vielleicht nicht, das zu bekommen, was man sich vom Leben wünscht. Manchmal ist das sogar Teil des Problems. Wenn man sich darauf verlässt, sich mehr anzustrengen als je zuvor, um seinen Durchbruch zu schaffen, ruiniert man möglicherweise seine Erfolgschancen".

Ich liebe diese Geschichte. Ich habe sie jetzt schon drei- oder viermal gelesen, weil sie meiner Meinung nach die menschliche Natur so gut veranschaulicht. Ich möchte euch inspirieren. Dieser Podcast wird viel kürzer sein als sonst, weil diese Geschichte so kurz ist. Ich möchte euch ermutigen, über den Tellerrand hinauszublicken. Mit Tunnelblick sieht man nichts.

Ich erinnere mich an eine Geschichte aus Las Vegas, Nevada. Die meisten Menschen auf der Welt haben schon von Las Vegas gehört. Da war ein Mann, der legal eine Waffe trug. Jemand betrat den Laden, in dem er sich befand, und versuchte, den Laden auszurauben. Der Mann mit der Waffe reagierte, und es kam zu einer Schießerei. Der Mann, der den Laden ausrauben wollte, wurde angeschossen und lag auf dem Boden. Bei so einer Schießerei haben die Leute einen Tunnelblick. Er beobachtete den Mann auf dem Boden, um sicherzugehen, dass er sich nicht bewegte und nicht nach der Waffe griff. Während er zusah, kam die Freundin des Räubers, schoss ihm in den Kopf und tötete ihn. Warum? Weil er einen Tunnelblick hatte. Deshalb passieren solche Dinge.

Die Geschichte, die ich gerade erzählt habe, ist schrecklich, aber sie ist so wahr. Im Geschäftsleben, wenn wir versuchen, unsere Ziele zu erreichen, haben wir einen Tunnelblick auf unser Ziel. Wir übersehen die einfacheren Möglichkeiten, die sich durch eine kleine Richtungsänderung ergeben. Lerne, dich zu ändern. Trainiere dich, keinen Tunnelblick zu haben. Das ist eine gute Idee.

In manchen Teilen der Welt ist das Leben gefährlich. Wenn du zu deinem Auto gehst, schau dich um. Schau dich um. Sieh, wo du bist. Wenn wir im Geschäftsleben ein Ziel erreichen wollen, müssen wir dasselbe tun. Wir müssen uns anderer Optionen bewusst sein, anderer Methoden, die es einfacher machen, uns nicht umbringen und uns ans Ziel bringen.

Ich möchte dir helfen, deine Ziele zu erreichen und im Geschäftsleben erfolgreich zu sein. Schau jede Woche bei uns vorbei. Hör dir unseren Podcast an. Wenn du ihn magst, like ihn, abonniere ihn oder klicke auf das Herz, wenn er auf deiner Plattform verfügbar ist. Stell eine Frage. Wir werden antworten. 

Verfolge deine Ziele weiter, denn du kannst sie erreichen. Du schaffst es, wenn du nicht aufgibst.

Vielen Dank, dass du diese Woche wieder dabei warst.

Kommentare